Neubau Wohnheim
für Menschen mit Behinderungen
in Esslingen-Hohenkreuz
Pfaffenackerstraße 20
Bauherr
Lebenshilfe Esslingen e.V.
Direktbeauftragung
Ausführung
LPH 1-9
Bauzeit
04/2023 – 05/2025

Mit dem neuen „Haus Pfaffenackerstraße“ realisierte die Architektengruppe KWP im Esslinger Stadtteil Hohenkreuz für die Lebenshilfe Esslingen e.V. ein Wohnheim für 20 erwachsene Menschen mit Behinderungen. Der dreigeschossige Neubau mit Dachgeschoss ersetzt vier genossenschaftliche Wohnhäuser aus den Baujahren 1937 und 1950.

Entlang der Pfaffenackerstraße wurde die Bestandssilhouette durch den Lebenshilfe-Neubau mit drei zusammenhängenden Satteldachgiebeln fortgeführt. Der historische Bautypus wurde mit zeitgemäßen Gestaltungsmitteln neu interpretiert. Eine Lochfassade mit unterschiedlichen Fensterformaten verleiht dem Gebäude ein lebendiges Erscheinungsbild. Eine großzügige Verglasung betont den Zugangsbereich.

Im Wohnheim werden unterschiedliche Wohnformen für 20 erwachsene Menschen mit Behinderungen angeboten. In den Wohngemeinschaften für vier Personen kann neben dem eigenen Zimmer mit Bad noch ein gemeinschaftliches Wohnzimmer mit Terrasse bzw. Balkon genutzt werden. In den WG-Küchen wird gemeinsam Essen zubereitet. Weiterhin beinhaltet das Wohnheim Einzel- und Zweier-Apartments.

Im Erdgeschoss wird das Angebot durch Tagesbetreuungsräume für sechs Personen ergänzt, im Dachgeschoss sind außerdem vier Singlewohnungen im Rahmen des des "ambulant begleiteten Wohnens (ABW)" geplant.

Im Untergeschoss wurden Abstell- und Lagerräume realisiert. In der Waschküche kann die Wäsche gewaschen werden - selbstständig oder mit Unterstützung.

Ein im Südosten gelegener Garten mit großzügiger Terrasse und großkronigen Bäumen dient als Treffpunkt für alle Bewohnenden.

Netto-Raumfläche: 
Wohnheim EG-2.OG 1.023m² + DG-Wohnungen 177m² = 1.200m²
Architekturaufnahmen: 

Markus Guhl, Stuttgart (nach Fertigstellung)
KWP (Bauzeit)